- Bardi
- Bạrdi,florentinisches Adelsgeschlecht, seit dem 12. Jahrhundert in Florenz nachweisbar, starb zu Beginn des 19. Jahrhunderts aus. Die Bardi erlangten im 13. und 14. Jahrhundert großen politischen Einfluss, der sich auf ihre wirtschaftliche Stärke (Handelsgesellschaft, internationales Bankwesen, besonders in Unteritalien und England) gründete. Als Pietro (Piero) Bardi, der 1340 und 1343 an Verschwörungen des Adels gegen die Stadtregierung beteiligt war, am 3. 4. 1345 starb, kam es im selben Jahr, verursacht durch schwere finanzielle Einbußen im Hundertjährigen Krieg und im Krieg gegen Lucca, zum wirtschaftlichen Ruin, von dem sich die Bardi nicht mehr erholten. Giovanni Bardi, Graf von Vernio (* Florenz 5. 2. 1534, ✝ Rom 1612), Komponist und Dichter, trat mit der in seinem Haus tagenden Camerata Fiorentina für eine Erneuerung der antiken Musik ein, was zur Ausbildung des monodischen Stils (Monodie) und zur Entstehung der Oper führte. Ab 1592 lebte er in Rom, wo er am päpstlichen Hof tätig war.
Universal-Lexikon. 2012.